|
|
Häuptling des Senone |
|
Vorgänger | unbekannt |
Nachfolger | Brennus II |
Geboren | ~ 410 Senone landet in Norditalien |
Gestorben | 367 Rom |
Ehepartner | unbekannt |
Brennus war der legendäre General und Führer der Senone und besiegte die Römer in zwei großen Schlachten. Sein Erbe besteht immer noch in Form der Zerstörung Roms und der Schaffung der Senone-Republik. Er ist einer der meisten einflussreiche Menschen in der Geschichte und haben die Welt weitgehend auf das vorbereitet, was sie werden würde.
Inhalt
- 1 Frühes Leben
- 2 Kriege
- 2.1 Der Krieg gegen Rom
- 2.2 Der Umbrische Krieg
- 3 Vermächtnis
- 3.1 Tod
- 3.2 Vermächtnis
Frühes Leben
Über Brennus frühes Leben ist nur sehr wenig bekannt, außer dass er um 410 n. Chr. geboren wurde und sich im Alter von 14 Jahren als erfahrener Krieger etabliert hatte. Er hat wahrscheinlich feindliche Angreifer besiegt, möglicherweise aus dem Stamm der Boii, aber selbst das ist nicht sicher bekannt. Um 390 n. Chr. War der ehemalige Häuptling der Senone gestorben, und Brennus war ein starker Kandidat, sein Nachfolger zu werden. Nach einem kurzen Machtkampf mit einem unbekannten Gegner wurde Brennus der Häuptling der Senone.
Kriege
Der Krieg gegen Rom
Das wohl einflussreichste und wichtigste Ereignis in Brennus Leben war sein erfolgreicher Krieg gegen die Römische Republik. Er begann, als Römische Diplomaten töteten senonische Krieger, während sie versuchten, einen Streit zwischen den Senonen und den Etruskern beizulegen. Dies verärgerte Brennus, und er schloss schnell Frieden mit den Etruskern, marschierte mit seiner Armee in römisches Gebiet und besiegte sie schnell in der Schlacht von Allia und dann Er jagte die Armee zurück nach Rom, wo er hoffte, die Römische Republik zu zerstören.
Unter Brennus plünderte und vernichtete der Senone Rom und tötete Tausende römischer Soldaten und noch mehr Zivilisten. Danach marschierten Brennus und seine Truppen nach Veii, um gegen Marcus, den Diktator von Rom, anzutreten. Nach acht Tagen des Kampfes wurde Veii genommen und zerstört, und die Römer ergaben sich. Während der Übergabe würde Brennus Marcus töten und die jetzt berühmten Worte „Vae victis!“ schreien sein Sieg besiegelt das Schicksal Roms.
Th e Umbrischer Krieg
Nach der Niederlage Roms schloss Brennus einen Deal mit den Etruskern. Als Gegenleistung für eine große Summe Gold und andere Güter würden die Senonen helfen, Umbrien für die Etrusker zu erobern. Dort kämpfte Brennus gut und war ein Meisterstratege, der nie einen Kampf gegen die Umbrier verlor und nur sehr wenige Truppen verlor. Der Krieg war insgesamt erfolgreich, und die Umbrier mussten große Verluste hinnehmen und schließlich das Territorium annektieren.
Vermächtnis
Tod
Brennus starb weit weg von seiner Heimat auf einer diplomatischen Mission in Rom und diskutierte später mit den Etruskern über einen gegenseitigen Verteidigungspakt von anderen Mitgliedern der Delegation vereinbart. Es ist unbekannt, was ihn getötet hat; Zu dieser Zeit glaubte man, er sei vergiftet, aber zeitgenössische Wissenschaftler glauben, dass es sich um eine Form von Lungenkrebs handelt. Sein Körper wurde in der Nähe von Rom auf einem Feld begraben, das etwa vier Meilen von der Stadt entfernt sein soll.
Vermächtnis
Brennus Vermächtnis wird hauptsächlich durch den Krieg definiert, aber auch durch die eventuelle Bildung der Senone-Republik. Seine Vereinbarungen mit den Etruskern beeinflussten sowohl Etrusca als auch die Senone und führten die zwei Nationen zum Wohlstand.Er war ein großer Krieger, und sein Adoptivsohn, der auch Brennus genannt wurde, setzte seinen Erfolg sowohl im Kampf als auch im Frieden fort. Insgesamt hatte er extremen Einfluss auf seine Welt und seine Handlungen wirken sich auch heute noch auf die Welt aus.
|